Im Osten schließt sich an den Rasen, getrennt durch einige Tsuga, ein 2008 neu angelegter Gartenteil an. Auf einer großen Lichtung gruppieren sich drei kleine Tempel um eine große
mit nepalesischen Schiefer gepflasterte Fläche. Ein Tor mit einem mehrere hundert Jahre alten nepalischen Fenster begrenzt die Fläche nach Norden.
Der Blütenreigen in dieser sehr artenreichen Neuanlage beginnt im Frühjahr auf den Schattenflächen unter den Kiefern. Viele Elfenblumen, Schattengräser, Schattenphloxe, Syneilesis, Boemeria,
Saruma, Mertensia, Meehania, Schattenastern, Farne, Funkien Schaumblüten, ... beleben diesen Gartenteil mit ihren duftigen Blütenschleiern.
Im Norden der Anlage befindet sich eine Beetstaudenanlage. Hier sind Astern, Helenium, Vernonia, Thalictrum, Filipendula kamtschatica, Sanguisorba, mehrere Storchschnäbel, diverse
Gräser und zahlreiche weitere Arten zu entdecken, die im Sommer und Herbst für Blühhöhepunkte sorgen.
Diverse Salbei, Doldenblütler, Klee, ... beleben im Frühsommer den östlichen Teil der Anlage an einem eher trockenen Südosthang. An Gehölzen findet man in diesem Gartenteil unter anderem gelbe
Magnolien, Magnolia tripetala, Disanthus, Clerodendron, verschiedene Osmanthus und Stewartia.
Geranium phaeum Joan Baker